Christine Ellersdorfer (FUSV) sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften die Bronze-Medaille. Den Finaleinzug verpasste sie mit einem 14:15 gegen die Wienerin Franziska Tanzmeister (ASC) nur knapp. Der heurige ÖM-Titel ging an Frieda Corn (WSC). Lilli Obenaus (StLFC) erkämpfte mit Ellersdorfer ex aequo Bronze.
NEUIGKEITEN März & Februar 2022
März
Beim Säbel-Turnier Adlerklaue in Villach zeigten sich die St. Veiter Geschwister Ellersdorfer in Form: Christine erkämpfte im Damensäbel bei den Juniorinnen Silber und in der allgemeinen Klasse Bronze. Bruder Michael holte sich in dem international besetzten Turnier Kadetten-Bronze. Der Sieg in seinem Bewerb ging an den Slowenen Vereb.
Februar
Chiara Gröss (SZTK) konnte beim Alpe Adria Pokal in Graz ihre Führung in der österr. Rangliste der Juniorinnen mit Turnier-Silber behaupten.
Bei der Juniorinnen-EM in Novi Sad gelang unserer Florettfechterin zwar ein respektables Ergebnis, aber nicht alles nach Wunsch: „ 2 Siege , 2 knappe 4:5-Niederlagen und ein weiteres verlorenes Gefecht in der Vorrunde brachten zwar den Aufstieg unter die besten 64, zugleich aber eine ungünstige Setzung in der direkten Ausscheidung und das Aus gegen die spätere Turniersiegerin und neue Europameisterin Stutchbury (GBR). Chiara erreichte im Final Ranking Platz 59.
Christine Ellersdorfer (FUSV) konnte im Damensäbel in Novi Sad bei ihrer ersten Teilnahme an einem internationalen Großereignis leider kein Gefecht gewinnen.
Fecht-EM 2022 Novi Sad
KLFV-Präsident Sebastian Janschitz zeigt sich vor der EM vorsichtig optimistisch, doch zugleich nachdenklich: „Die Qualifikationen spiegeln vor allem die Stärke unserer FechterInnen in den österreichischen Ranglisten und ihre ÖM-Medaillen. Um im internationalen Spitzenfeld dauerhaft mitzumischen, braucht es einfach mehr finanzielle Mittel.“
Weihnachtswünsche
Liebe Fechtfreundinnen und Fechtfreunde,
ein langes und schwieriges Jahr 2021 liegt hinter uns, trotzdem oder gerade deswegen sollen heute andere im Vordergrund stehen.
Allen voran möchte ich mich bei unserem Vorstand der vergangenen Periode bedanken.
Ich danke euch für die jahrelange Arbeit, euren Einsatz und den Zusammenhalt den ihr immer gezeigt habt.
Gratulieren möchte ich allen Fechterinnen und Fechtern zu den gezeigten Erfolgen und Qualifikationen für Großereignissen.
Ihr alle habt, trotz der schwierigen Umstände, gekämpft, trainiert und herausragende Leistungen gezeigt.
Den Vereinen, Vereinsfunktionären und Trainern möchte ich meinen Dank aussprechen für das Durchhaltevermögen, den Fleiß und die Energie die ihr Woche für Woche in unseren Sport steckt.
Ich wünsche euch allen im Namen der KLFV – Familie ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest.
Bleibt gesund und wir sehen uns spätestens wieder im neuen Jahr.
Mit sportlichen Grüßen
Sebastian Janschitz
Präsident KLFV
Erfolge in Wien
Super Saisonstart
Guter Saisonstart
SZTK-Fechterin Chiara Gröss erfocht beim Grazer Messpokal im Damenflorett der Juniorinnen als zweitbeste Österreicherin Rang 4 unter 31 FechterInnen aus 6 Nationen. Die regierende österreichische JuniorInnenmeisterin konnte mit diesem Ergebnis auch ihre Ranglistenführung behaupten. Wir gratulieren zum guten Saisonstart!
ÖM JuniorenInnen in Salzburg
Fechten – Österreichischen Meisterschaften der U20:
Chiara Gröss (Säbelzahntigerin Klagenfurt-SZTK) erfocht Gold im Florettbewerb. Im Degen-Einzel erkämpften Florian Rankl (KAC) Silber und Alexander Biro Bronze. Die St. Veiterin Christine Ellersdorfer (FUSV) holte sich Bronze im Damensäbel. Die Mannschaft des KAC (Alexander Biro, Vincent Valente, Florian und Julian Rankl) wurde österreichischer Vizemeister im Team-Bewerb.
ÖM der Juniorinnen – Gold und Bronze
Bei den Österreichischen Meisterschaften der Juniorinnen in Salzburg erfocht SZTK-Athletin Chiara Gröss den Meisterinnen-Titel im Damenflorett. Das ersehnte Gold holte sie sich mit Siegen in allen Gefechten ihres Bewerbes. Bereits bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse, die Anfang Juni in Graz stattfanden, hatte sie mit einer Viertelfinalplatzierung ihre gute Form gezeigt.
Christine Ellersdorfer von der Fechtunion St. Veit erreichte im Säbel der Damen-Juniorinnen die Bronzemedaille, nachdem sie den „Stockerl-Platz” bei den Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse um nur einen Treffer verpasst hatte.
Die Fechtvereine der Sportunion in Kärnten gratulieren unseren Damen herzlich und wünschen ihnen eine erfolgreiche sportliche Vorbereitung für die Herausforderungen der mit September beginnenden neuen Fechtsaison.
Neue Übungsblätter – Fit & Aktiv durch diese Zeit
Kennt ihr bereits die abwechslungsreichen Übungsblätter, die sich SZTK-Trainer Mag. Wolfgang Gasser ausgedacht hat, um auch in dieser herausfordernden Zeit, wo wir uns leider nicht sehen und miteinander trainieren können, fit zu bleiben?
Nein? Dann aber schnell!
Klicke hier auf den Artikel “ÜBUNGSBLÄTTER”, um die Blätter anzusehen und gerne auch herunterzuladen.
P.S. Es kommen laufend neue Übungsblätter hinzu, also schaut doch gerne regelmäßig rein